

Südburgenland August 2024
Traumhaftes Wetter, kurzentschlossen fahren wir für Donnerstag bis Sonntag ins südliche Burgenland, ein paar Tage Radfahren und entspannen.
Donnerstag Mittag montieren wir die Räder auf unserer spanische Rennmaschine und fahren Richtung Süden. Unser Ziel ist Deutsch Schützen, besser gesagt der Ratschenberg. Für die 150 Kilometer Autofahrt brauchen wir knapp 2 Stunden.
Wir haben uns in einem renovierten Kellerstöckl eingemietet. Davon gibt es hier jede Menge. Das Stöckl "Franz Josef" ist wirklich ein Juwel, das Haus ist liebevoll eingerichtet und der Keller ist perfekt für unsere Räder, aber das beste ist die kleine Terrasse mit sensationellem Blick und der Garten mit Hängematte und Sonnenliegen.








Nur kurz die Sachen auspacken und dann machen wir auch schon die Räder fertig. Noch eine kleine Runde um die Gegend zu erkunden. Ich möchte natürlich wieder meine eigene Route kreieren, die endet diesmal bereits nach 500 Meter in unwegsamen Gelände, also zurück auf die markierten Wege.
Die Fahrt geht nach Deutsch Schützen, von hier über Eisenberg an der Pinka auf den Eisenberg (415 Meter) mit herrlichem Ausblick auf die Weingärten und nach Ungarn. Weiter über Burg und Woppendorf nach Kotezicken. Die Wege sind gut beschildert, das Wetter passt, ein optimaler Radtag. Von Kohfidisch geht es rauf nach Kleincsaterberg, hier entschließe ich mich die markierte Route zu verlassen und einen eigenen Weg zu wählen, was soll ich sagen, bald gibt es keinen Weg mehr und unsere Räder müssen Ihre Geländetauglichkeit beweisen. Aber nach ein paar hundert Meter ist es geschafft und wir erreichen wieder die normale Route, noch ein paar Kilometer und wir sind wieder im Stöckl angekommen. Eine optimale Runde zum Einstimmen auf die nächsten Tage.


Natürlich soll das Kulinarische auch nicht zu kurz kommen, da haben wir`s diesen Abend mit der Anreise leicht, gleich gegenüber unseres Weinstöckls liegt das Restaurant der Wohnothek, ebenfalls mit wunderschönem Ausblick über die Weingärten. Tolles 4 Gänge Menü mit Wein aus der Gegend. Spät am Abend sitzen wir dann noch auf unserer Terrasse und erfreuen uns an den herrlichen Temperaturen.







Gleich nach dem Frühstück, Kaffee und Prinzenrolle, geht es los. Die Temperatur soll bis auf 30° steigen, da wollen wir den kühleren Vormittag noch ausnutzen. Ausnahmsweise möchte ich mal auf einer markierten Route bleiben. Wir entscheiden uns für den Weinidylle Weg B57, der erste Teil ist ähnlich wie gestern, über den Eisenberg zum Königsberg bis Kohfidisch, ab hier auf einer neuen Strecke nach Punitz, weiter südlich bis Strem, hier biegen wir ab Richtung Moschendorf, dann wieder nordwärts nach Kulm und Unterbildein bis wir schließlich kurz nach Mittag wieder zurück sind.



Am Eisenberg

Punitz

Landschaftsschutzgebiet Punitzer Wald


Kirchfidisch

Moschendorf

Unterbildein
Nachdem das Frühstück nicht so üppig ausgefallen ist und wir jede Menge Kalorien verbraucht haben kehren wir noch im Bistro der Wohnothek ein, der Rest des Nachmittags gehört der Regeneration.






Kulinarisches Abendprogramm im 10 Kilometer entfernten Harmisch bei der Familie Csencsits, eine kulinarische Institution des südlichen Burgenlands. Auf der elegant-gemütlichen Terrasse platziert folgt ein Reigen bodenständiger wie hochfeiner Gerichte: Zwiebelbrot aus dem Holzofen-Trüffelschmalz, Rotkraut-Maronistrudel, Feuerfleck-TanTan, usw. usw....... Das Dessert sowie die hervorragende Weinkarte sprechen ebenso für sich. Ein rundum gelungener Abend.











Wieder zeitig am Morgen unterwegs um der Hitze des Tages zu entgehen. Auf nach Süden, eine etwas andere Streckenführung als gestern. Bei Moschendorf treffen wir wieder auf bekannte Wege bis Strem, hier dann gerade aus weiter nach Güssing, wo wir am Hauptplatz eine Kaffeepause einlegen. Dann nach Punitz und Kirchfidisch, von hier auf den Hochcsaterberg und über idyllische Weinbergwege nach Eisenberg und den Ratschen. Leider hat heute die Tourenaufzeichnung nicht ordentlich funktioniert, am Ende sind es 75 Kilometer und wir sind ganz schön erschöpft, es hat mittags fast 30°. Jetzt ist einmal eine kleine Ruhepause angesagt.




Güssing
Ludwigshof
Landschaftsschutzgebiet Punitzer Wald
Am Eisenberg






Eisenberg an der Pinka
Schloß Kofidisch
Hochcsaterberg
Nachmittagsprogramm: Nach einer kurzen Ruhephase regt sich ein Hungergefühl, also nochmals rauf auf die Räder und in die nahe Buschenschank Wallner. Nette Terrasse, gute Weine und eine klassische Brettljause, kleiner Plausch mit dem Winzer und dann geht es auch schon wieder zurück ins Kellerstöckl. Den Rest des Nachmittags vertreiben wir uns im Garten und sehen der Sonne beim Sinken zu.







Schon wieder vorbei mit dem Kurzurlaub, wir drehen in der Früh noch eine kleine Runde mit den Rädern. Die Streckenführung ähnlich wie in den letzten Tagen, Eisenberg, Hochcsaterberg, Kohfidisch, Punitz, Edlitz, Deutsch Schützen. Dann nur mehr zusammenpacken, die Räder ans Auto schnallen und ab nach Hause, weit ist es ja nicht. Am Nachmittag sitzen wir schon wieder auf unserer Terrasse.
Der Kurzurlaub hat echt Spaß gemacht, super Gegend, tolle Unterkunft, wir werden das sicher wiederholen. cm


Eisenberg



Kurzer Abstecher nach Ungarn
